Die Fördergesellschaft
Home
Die Fördergesellschaft
Die GRF stellt sich vor …
Die GRF Gemeinnützige RAK Fördergesellschaft mbH ist eine 100% Tochtergesellschaft der Rheinischen Stiftung für Bildung und ist somit ein Teil des Bildungsverbundes ‚der Rheinischen‘. Die GRF ist insbesondere mit der Schwestergesellschaft Rheinische Akademie Köln gGmbH verbunden und ist gegründet worden, um als Fördergesellschaft für diese tätig zu sein.
Die GRF Gemeinnützige RAK Fördergesellschaft mbH hat maßgeblich den Gesellschaftszweck den Schulträger RAK gGmbH zu fördern und darin zu unterstützen, ihr umfängliches Bildungsangebot durchführen und langfristig gewährleisten zu können.
Das Berufskolleg Rheinische Akademie Köln ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule in privater Trägerschaft. Ihr Bildungsangebot umfasst das Biologisch-technische Gymnasium, die Ausbildungsgänge zum Biologisch-technischen Assistenten und des Informationstechnischen Assistenten an der Höheren Berufsfachschule für Technik sowie die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker an der Fachschule für Technik.
Weitere Informationen zum Angebot der Rheinischen Akademie Köln gGmbH finden Sie unter www.rak.de.
Die Finanzierung der RAK als eine staatlich anerkannte Ersatzschule in privater Trägerschaft birgt eine Besonderheit: Ersatzschulen werden vom Staat nach Schulgesetz bezuschusst. Per Gesetz gibt es einen Eigenanteil, der vom Schulträger aufgebracht werden muss.
Die GRF Gemeinnützige RAK Fördergesellschaft mbH unterstützt den Schulträger diesbezüglich und bringt die nicht gegenfinanzierte Leistungen auf. Dies sind z.B. der Eigenanteil, die Trägerkosten sowie technische Ausstattungen, Softwarenutzungen, zusätzliche Veranstaltungen und andere ergänzende Seminarangebote.